Letzter Einsatz
Samstag den 12.02.2011 um 15:29 Uhr
Funkspruch: "Brand Fensterbau Schenke in Girbigsdorf"
Es stellte sich jedoch raus, das es sich um ein kleines Lagerfeuer handelte.
Einsätze 2009:
03.01.2009 Brand eines Einfamilienhauses Am Hang in Girbigsdorf
Ein Fehler in der Elekroanlage löste einen Schwelbrand in der Zwischendecke aus. Trotz massivem Einsatz der Feuerwehren aus Girbigsdorf, Ebersbach, Kunnersdorf, Markersdorf und der BF Görlitz konnte das Haus nicht gerettet werden. Schaden von angrenzenden Grundstücken wurden vermieden.

10.04.2009 Brand auf der Deponie in Kunnersdorf
Schwelbrand im Deponieabfall führte zu starker Rauchentwicklung
Durch den Einsatz des Deponieradladers konnte das schwelende Material atmen, durchzünden und abgelöscht werden

20.04.09 Heckenbrand auf dem Lärchenweg in Girbigsdorf
Durch die anhaltende Trockenheit sind selbst grüne Hecken kaum widerstandsfähig gegen offene Flammen. Ein Gasbrenner wurde zur Unkrautbeseitigung benutzt und die Zypressenhecke stand in Flammen. Anwohner haben mit dem Gartenschlauch vor unserem Eintreffen die Flammen bekämpft.
27.04. + 28.04.09 Walpurgisfeuer
Da es sportliche Tradition ist, sich gegenseitig den Hexenhaufen anzuzünden, rückte auch unsere Wehr mitten in der Nacht zweimal zum vorzeitigem Girbigsdorfer Walpurgisfeuer aus.
Nur habe die Brandstifter den aufkommenden Wind missachtet. Die Funken flogen auch auf angrenzende bebaute Grundstücke. Der Schaden wäre gewaltig gewesen, wenn, wie einige aus dem Dorf forderten, der Haufen unkontrolliert abgebrannt wäre.
10.06.09 um 14:05 Uhr Verkehrsunfall zwischen Girbigsdorf und Königshain
Einsatzalarm Auftrag: VKU mit eingeklemmter Person
Beim Eintreffen an der Unfallstelle war klar: Die Erstversorgung ist bereits geschehen. Rettungswagen und die FFw Königshain sind vor Ort, wir sichern die Straße in und aus Richtung Girbigsdorf.
Nach der polizeilichen Aufnahme des Geschehens wurde die Straße beräumt und an die Polizei übergeben

Donnerstag den 23.07.2009 um ca. 18 Uhr
Unwetterschadenbeseitigung in Girbigsdorf
Montag den 02.11. 2009 um ca 16 Uhr
Brandwache am Schießstand Richtung Königshain
Einsätze 2010:
Donnerstag den 25.02.2010 um ca. 17:20 Uhr
Funkspruch: "Hochwassereinsatz in Girbigsdorf"
Betroffen waren das Mühlenhotel und Einfamilienhäuser am Weißen Schöps
Dienstag den 15.06.2010 08:03 Uhr
Funkspruch: "TH Bergung Wasserleiche im Schöps Girbigsdorf"
Samstag den 07.08.10 um 18:45 Uhr
Funkspruch: " In Leitstelle WSW melden zwecks Hochwasserarlarm in Schöpstal"
Sonntag den 08.08.10 20:05 Uhr
Hochwassereinsatz in Görlitz Weinhübel
Funkspruch: "Ablösung Bereich Görlitz Weinhübel"
Montag den 27.09.10 22:48 Uhr
Hochwassereinsatz 2. Alarmierung in Girbigsdorf
Funkspruch: "Ebersbacher Str. 51 droht Wasser ins Gebäude zu laufen"
Montag den 27.09.10 17:20 Uhr
Hochwassereinsatz 1. Alarmierung in Girbigsdorf
Funkspruch: "Vorbereitungen für Hochwasser in Girbigsdorf"
Einsätze 2011:
Donnerstag den 10.02.2011 13:22 Uhr
Funkspruch: "Girbigsdorf Richtung Königshain starke Rauchentwicklung im Wald"
Es handelte sich um ein nicht angemeldetes größeres Lagerfeuer am Stausee.
|